Menu

creACTiv | Der Blog

Für Klimagerechtigkeit

  • Facebook
  • YouTube
creACTiv | Der Blog

Primary menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • KinderKulturKarawane
    • creACTiv
    • ORGE
  • Künstlergruppen
    • Arena y Esteras
    • Kigamboni Community Center
    • Teatro Trono
    • Sosolya Undugu Dance Academy
    • The Dreamcatchers
  • Schulen
    • Eric-Kandel-Gymnasium
    • Fritz-Schumacher-Schule
    • Gemeinschaftsschule am Heimgarten
    • Gretel Bergmann Schule
    • Ilse-Löwenstein-Schule
    • Schule am See
    • Stadtteilschule Bergedorf
    • Stadtteilschule Eidelstedt
  • Hintergrundinfos
    • Nachhaltige Entwicklungsziele
    • Klimagerechtigkeit
    • Klima und Flucht
    • Klima und Ernährung
    • Bolivien und Klimawandel
    • Deutschland und Klimawandel
    • Indien und Klimawandel
    • Peru und Klimawandel
    • Tanzania und Klimawandel
    • Uganda und Klimawandel
    • Unterricht – Materialien und außerschulische Angebote
    • Filme
  • Aktiv werden

Author Archives: creACTiv01

Bewegung an der Fritz-Schumacher-Schule

Posted on 28. März 2018 by creACTiv01 — Leave a reply

Eine Präsentation über das Land Tansania, Projektwoche zum Thema Klimawandel und konkrete Beiträge zum Schutz der Artenvielfalt: An der Fritz-Schumacher-Schule in Langenhorn läuft die Vorbereitungsphase des weiterlesen..

Posted in Uncategorized | Leave a reply

Hallo, ich bin Flora!

Posted on 10. März 2018 by creACTiv01 — Leave a reply

Mein Name ist Flora Nicholaus. Ich bin 25 Jahre alt und komme aus Tansania. Ich absolviere in Hamburg ein Freiwilliges Jahr im Rahmen des internationalen weiterlesen..

Posted in Uncategorized | Leave a reply

Besuch aus Tansania

Posted on 5. März 2018 by creACTiv01 — Leave a reply

Zum Projektstart 2018 hat uns Nassoro Mkwesso in Hamburg besucht. Der Leiter des Kigamboni Community Center (KCC) aus Dar es Salaam wird dieses Jahr mit weiterlesen..

Posted in Uncategorized | Leave a reply

Tschüss, Kohle!

Posted on 22. Februar 2018 by creACTiv01 — Leave a reply

Bei strahlend blauem Himmel waren am vergangenen Mittwoch ca. 40 Aktivist*innen auf dem Hamburger Rathausmarkt zusammen gekommen, um die Volksinitiative „Tschüss, Kohle!“ einzureichen und umgehend weiterlesen..

Posted in Uncategorized | Leave a reply
Lehrerfortbildung Klimagerechtigkeit

Erfolgreicher Auftakt für 2018

Posted on 16. Februar 2018 by creACTiv01 — 1 Comment ↓

Mit der Lehrerfortbildung am Mittwoch, den 14. Februar zum Thema Klimagerechtigkeit haben wir das neue creactiv-Jahr eingeleitet. Wir bedanken uns, dass so viele Teilnehmer dabei waren und freuen uns weiterlesen..

Posted in Uncategorized | 1 Comment ↓

Dear Future Generations: SORRY!

Posted on 9. Februar 2018 by creACTiv01 — Leave a reply

Richard Williams, bekannt geworden unter seinem Künstlernamen Price Ea, ist ein Rapper, Filmemacher und Aktivist aus St. Louis / USA. Mit einer eindringlichen Entschuldigung wendet weiterlesen..

Posted in Uncategorized | Leave a reply

Kulturelle Bildung für nachhaltige Entwicklung

Posted on 9. Februar 2018 by creACTiv01 — Leave a reply

Wie kann ein komplexes und schwieriges Thema wie Klimagerechtigkeit mit jungen Menschen kreativ bearbeitet werden? Oder anders: wie geht kulturelle Bildung für nachhaltige Entwicklung? Mit weiterlesen..

Posted in Uncategorized | Leave a reply

Klima-Postkarten in Eidelstedt

Posted on 30. Januar 2018 by creACTiv01 — Leave a reply

Am 20. Januar 2018 fand der Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Eidelstedt statt. Schüler*innen der Klassen 7e und 8c gestalteten einen tollen Stand weiterlesen..

Posted in Uncategorized | Leave a reply

Plastikmüll, Pfandflaschen und ein Wal

Posted on 26. Januar 2018 by creACTiv01 — 2 Comments ↓

2016 nahm die Klasse 9e (Profil One World) von der Gretel-Bergmann-Schule am creACTiv-Projekt teil und lud die sieben Jugendlichen der indischen Tanz- und Theatergruppe The weiterlesen..

Posted in Uncategorized | 2 Comments ↓
Teatro-Trono an der Fritz-Schumacher-Schule

El Teatro Trono – Ein Lebenswerk

Posted on 22. Januar 2018 by creACTiv01 — Leave a reply

Die Fritz-Schumacher-Schule hat 2017 mit der bolivianischen Theatergruppe „Teatro Trono“ am creACTiv-Projekt teilgenommen. Jetzt wurde von der Schule ein spannendes Video über die Projektwoche produziert. weiterlesen..

Posted in Uncategorized | Leave a reply

Anstehende Termine:

  • Fr
    27
    Apr
    2018
    So
    29
    Apr
    2018

    Konferenz für Klimagerechtigkeit

    Göttingen
  • Do
    03
    Mai
    2018
    Sa
    05
    Mai
    2018

    Kongress WeltWeitWissen

    Congress Centrum, Bremen
  • Mi
    30
    Mai
    2018

    creactiv-Netzwerktreffen

    18-21UhrW3
  • Mi
    10
    Okt
    2018
    Do
    11
    Okt
    2018

    Netzwerk21 Kongress

    SDGs als ChanceDessau
  • Fr
    02
    Nov
    2018

    FINALE - KinderKulturKarawane 2018

    19UhrFABRIK Altona

Newsletter bestellen

Mit dem CREACTIV-Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten und die wichtigsten Informationen zum Projekt.



CREACTIV bei Instagram

Mehr laden...
Folgen Sie auf Instagram
Gefördert durch
Mittel des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes
Impressum
Kontakt
  • Facebook
  • YouTube
Copyright © 2018 creACTiv | Der Blog All Rights Reserved.
Theme: Catch Flames by Catch Themes
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • KinderKulturKarawane
    • creACTiv
    • ORGE
  • Künstlergruppen
    • Arena y Esteras
    • Kigamboni Community Center
    • Teatro Trono
    • Sosolya Undugu Dance Academy
    • The Dreamcatchers
  • Schulen
    • Eric-Kandel-Gymnasium
    • Fritz-Schumacher-Schule
    • Gemeinschaftsschule am Heimgarten
    • Gretel Bergmann Schule
    • Ilse-Löwenstein-Schule
    • Schule am See
    • Stadtteilschule Bergedorf
    • Stadtteilschule Eidelstedt
  • Hintergrundinfos
    • Nachhaltige Entwicklungsziele
    • Klimagerechtigkeit
    • Klima und Flucht
    • Klima und Ernährung
    • Bolivien und Klimawandel
    • Deutschland und Klimawandel
    • Indien und Klimawandel
    • Peru und Klimawandel
    • Tanzania und Klimawandel
    • Uganda und Klimawandel
    • Unterricht – Materialien und außerschulische Angebote
    • Filme
  • Aktiv werden