Public Climate School
Die Public Climate School (PCS) 3.0 ist eine offene Hochschule für alle Menschen, die mehr zum Thema Klimagerechtigkeit lernen möchten. Wir zeigen auf, wie ein Stundenplan aussehen könnte, weiterlesen..
Die Public Climate School (PCS) 3.0 ist eine offene Hochschule für alle Menschen, die mehr zum Thema Klimagerechtigkeit lernen möchten. Wir zeigen auf, wie ein Stundenplan aussehen könnte, weiterlesen..
Geplant und organisiert vom Schülerbeirat der Initiative NAT. Hamburger Oberstufenschülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten der Klimaproblematik. Es sind Laborbesuche und vielfältige Workshops weiterlesen..
Das Jugendtheater The Dreamcatchers (aus Bodhgaya, Indien) präsentiert eine intensive Theatershow über Elefanten und Waldzerstörung. Phantasievoll fordern sie die Zuschauer auf, Bäume zu pflanzen und weiterlesen..
KlimaSail ist das Jugendbildungsprojekt der Nordkirche zur nachhaltigen Entwicklung, bei dem Brot für die Welt im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein als Kooperationspartner mitarbeitet. Ziel von KlimaSail weiterlesen..
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.