Klimagerechtigkeit betrifft uns alle!
Im von der KinderKulturKarawane entwickelten Bildungsprogramm CREACTIV für Klimagerechtigkeit befassen sich Hamburger Schüler:innen im Austausch mit jungen Künstler:innen des Globalen Südens mit den weltweiten Auswirkungen des Klimawandels. Gemeinsam erschaffen sie künstlerische Präsentationen und kreative Aktionen zum Thema Klimagerechtigkeit. CREACTIV möchte so Impulse setzen für die Einbindung von Nachhaltigkeitsthemen an Schulen und eine kreative Befassung mit den Globalen Nachhaltigkeitszielen der UN (SDG). Langfristiges Ziel ist die Verankerung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Schulleben, im Unterricht und in Lehrplänen.
Jährlicher Höhepunkt ist der einwöchige Besuch der jungen Künstler:innen an der Schule.
Im Schuljahr 2021 / 2022 waren junge Künstler:innen aus Uganda und El Salvador zu Gast. Im Schuljahr 2022 / 2023 werden junge Künstler:innen aus Indien und Peru zu Gast sein.
Im Falle von Einschränkungen aufgrund der COVID19-Pandemie können die Begegnungen auch in hybriden oder Online-Formaten durchgeführt werden.

Plakatwerkstatt an der Heinrich-Hertz-Schule
Weiterlesen …

Stempeln und Drucken an der STS Rissen
Weiterlesen …

FSJler*in gesucht!
Weiterlesen …
|

7 Tipps zum aktiv werden
Mehr erfahren

Klimagerechtigkeit: Was bedeutet das?
Mehr erfahren

ORGE: Der Leitfaden für globale Themen im Unterricht
Mehr erfahren

Die KinderKulturKarawane
Mehr erfahren

Globale Nachhaltigkeitsziele
Mehr erfahren

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Mehr erfahren