Sosolya Undugu Dance Academy

Posted on by

Sosolya 2022

Die Sosolya Undugu Dance Academy (SUDA) wurde von jungen Künstler*innen am Rande der Slums von Kampala, der ugandischen Hauptstadt, gegründet. Heute unterrichten bei SUDA professionelle Künstler*innen mehr als 300 junge Talente in traditioneller afrikanischer Musik, Tanz und Schauspiel. Für Kinder, die in den Slums leben, organisiert SUDA darüber hinaus Bildungs- und Freizeitangebote.

Mit ihren künstlerischen Angeboten möchte SUDA Respekt und Verständnis zwischen den verschiedenen Kulturen fördern, traditionelle Kulturtechniken bewahren und Menschen- bzw. Kinderrechte fördern. „Wer tanzt, vergisst die Gewalt und die Kriege um sich herum und erkennt das Leben selbst“, sagt einer der SUDA-Mitgründer.

Das aktuelle Stück Omukama Kaazi (Woman King):

Nach extremen Wetterbedingungen, die Dürre und Hunger im Königreich Bwizibwera verursachen, verbringt König Kagina Rubabira nke‘ shenda schlaflose Nächte und versucht, eine Lösung für die Probleme seines Volkes zu finden. Er ruft alle Weisen und Regenmacher zusammen, aber sie alle können das Problem nicht lösen und als es ihnen nicht gelingt, es regnen zu lassen, verbannt er sie. Er ruft alle starken jungen Männer des Königreichs auf, den Berg Rwabunyunya zu besteigen, um Nahrung zu beschaffen, die sein Volk vor dem Hunger bewahrt. Sie scheitern alle und lassen das Dorf mit Frauen, Kindern, alten Menschen und Prinz Kisirimbo zurück. Eines der Mädchen, Nyamahunde alias Karagwire, bietet sich an und schafft es, den Berg zu erklimmen und rettet somit ihr Volk. Daraufhin verliebt sich Prinz Kisirimbo in sie und die beiden heiraten. König Kagina segnet die Ehe und ernennt Nyamahunde/Karagwire zur Königin – der ersten Königin des Landes.

Kurzportrait Sosolya

Hier ein kurzes Portrait über Arbeit, Philosophie und Erfolge von Sosolya:

Schon 2015, 2017 und 2019 begeisterte SUDA das Publikum in Deutschland und Österreich im Rahmen der KinderKulturKarawane und des CREACTIV-Projektes mit einem packenden Tanz- und Musikprogramm.

Aufklärungskampagnen zu Umweltfragen und Aktionen gegen den Klimawandel stellen seit über 10 Jahren einen Schwerpunkt der inhaltlichen Arbeit von Sosolya dar. Das CREACTIV-Projekt halten sie für eines der derzeit wichtigsten Bildungs- und Aktionsprojekte. Bei ihren eigenen Klimaaktivitäten, die schwerpunktmäßig Baumpflanzaktionen sind, werden sie u.a. auch von CREACTIV-Schulen und anderen Partner*innen aus Deutschland unterstützt, so dass sie bereits rund 18 Hektar mit Bäumen bepflanzen konnten (siehe weiter unten bei „Downloads“ dazu die englischsprachige Präsentation von Sosolya).

Mehr Informationen zu Sosolya gibt es auf ihrer Website

Downloads

Präsentation (auf Englisch): Sosolya CREACTIVE for Climate Justice

Mehr zum Thema

Uganda und Klimawandel

Die Republik Uganda ist ein Binnenstaat in Ostafrika und grenzt im Norden an den Südsudan, im Osten an Kenia, im ...
Weiterlesen …

Queen of Katwe

Verschiedene der jungen Künstler*innen von SUDA haben 2016 in der  Disneyproduktion „Queen of Katwe“ mitgewirkt. Hierzu gehört vor allem Madina Nalwanga, die Darstellerin der Protagonistin Phiona Mutesi. Der Film erzählt die wahre Geschichte der 14-jährigen Phiona, die mit ihrer Mutter unter ärmlichsten Verhältnissen in den Slums von Kampala lebt. Über einen Sozialarbeiter entdeckt sie das Schachspiel für sich, beweist darin erstaunliches Talent und steigt schon bald zur internationalen Schach-Elite auf. Hier der Trailer: