Die folgenden Kreativ-Workshops für Schüler:innen dienen der vertiefenden Befassung mit dem Thema Klimawandel und Globale Gerechtigkeit sowie der Vorbereitung auf die Begegnung und künstlerische Arbeit mit den Partner-Gruppen. Sie richten sich ausschließlich an Schulen, die am Creactiv-Programm teilnehmen. Pro Schule übernehmen wir eine Workshopgebühr von bis zu 600€.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte für Terminabsprachen und weitere Informationen zu den Workshops direkt an den jeweils angegebenen Kontakt.
Kunstworkshop „Welt der Kreativität“!
mit Flatter Zenda
Der Workshop zielt darauf ab, Jugendliche für die Herausforderungen des Klimawandels zu sensibilisieren und kreative, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Durch die Arbeit in Gruppen haben die Schüler:innen die Möglichkeit, ihre Ideen durch Diskussionen, Zeichnungen und Malerei auszudrücken. Die Gruppen entwickeln Skizzen, die sie mit Farben zum Leben erwecken, und stellen ihre Lösungen bildlich dar. Dabei werden Zusammenarbeit, kritisches Denken und künstlerischer Ausdruck gefördert. Die Kreativität der Schüler:innen wird gewürdigt. Sie werden ermutigt, weitere Aktionen für Nachhaltigkeit zu entwickeln und auszugestalten
Dauer: 3 Zeitstunden
Kosten: 300 €
Buchung bitte über claudia.konrad@klimaretter.hamburg
Collagen für Klimagerechtigkeit
mit Laura Münker
Tauche ein in die Welt der Collagen und kreiere Bilder für eine gerechtere Zukunft. In diesem Kurs gestalten wir Collagen zu Themen wie Umwelt, Natur und Klimagerechtigkeit. Aus Materialien wie Zeitungen, Magazinen, Stoffen und mehr erschaffen wir Werke, die auf die Dringlichkeit des Klimawandels aufmerksam machen und Hoffnung auf Veränderung wecken. Farben, Muster und bewegliche Elemente werden zu ausdrucksstarken Botschaften.
Dauer: 3 Zeitstunden
Kosten: 300 €
Buchung bitte über hello@lauramuenker.com
Comic-Workshop: Helden für den Klimaschutz
mit Laura Münker
Erschaffe Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten, Fähigkeiten und einer klaren Mission: den Einsatz für eine nachhaltigere Welt. Was treibt deine Klimaretter:innen an? In welchen Umgebungen und unter welchen Herausforderungen bewegen sie sich? Du entwickelst deine eigene Comic-Geschichte mit ausdrucksstarken Charakteren, dynamischen Bewegungen und spannenden Szenen, die das Thema Klimagerechtigkeit auf kreative Weise vermitteln. Wir beschäftigen uns mit Gefühlen, Sprache und der passenden Atmosphäre, um eine Geschichte zur Klimagerechtigkeit zu erzählen.
Dauer: 3 Zeitstunden
Kosten: 300 €
Buchung bitte über hello@lauramuenker.com
Plakatgestaltung: Deine Stimme für Klimagerechtigkeit
mit Laura Münker
Erstelle Plakate, die Klimagerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft präsentieren. In diesem Workshop entwerfen wir aussagekräftige Plakate, die auf die globalen Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam machen und Menschen zum Umdenken inspirieren. Farben, Bilder und Worte werden gezielt eingesetzt, um wichtige Botschaften über Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu vermitteln.
Dauer: 3 Zeitstunden
Kosten: 300 €
Buchung bitte über hello@lauramuenker.com
Magische Klimafilme
mit Jan Laackmann
Wir drehen magische Videos mit dem Smartphone: Wenn du zaubern könntest, was würdest du tun, um das Klima zu retten? Mach dir Gedanken und bring dann einen oder mehrere Gegenstände zum Workshop mit, die wir im Video verzaubern werden. Im Workshop wird das Thema Klimagerechtigkeit inhaltlich diskutiert und es werden einfache Tricks und Spezialeffekte der Filmtechnik vermittelt.
Anforderungen: eigenes Smartphone
Optional: Internetzugang (Inhalte können alternativ im Vorfeld des Workshops heruntergeladen werden.)
Dauer: 3 Zeitstunden
Kosten: 300 €
Videoschnitt: Magische Klimafilme
mit Jan Laackmann
Wir bearbeiten und schneiden die gedrehten Videos mit dem Smartphone und fügen magische Effekte hinzu. Im Workshop werden Techniken des Videoschnitts vermittelt und die Filme werden abschließend produziert. Gegebenenfalls kann auch Filmmaterial der Gruppen aus Indien und Uganda zu den fertigen Filmen hinzugefügt werden.
Anforderungen: eigenes Smartphone
Optional: Internetzugang (Inhalte können alternativ im Vorfeld des Workshops heruntergeladen werden.)
Dauer: 3 Zeitstunden
Kosten: 300 €
Buchung bitte über contact@janlaackmann.de
Lieblingszeit für die Film-Workshops: Dienstag oder Donnerstag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr