
Interview mit Alisson und Mayte von Arena y Esteras
Die Interviews mit Mayte und Alisson führten Vertreter:innen der teilnehmenden Gruppe der Ida Ehre Schule (Leana Kayser, Clara Böhm, Jelena Strunz und Sebastian von Hase) weiterlesen..
Die Interviews mit Mayte und Alisson führten Vertreter:innen der teilnehmenden Gruppe der Ida Ehre Schule (Leana Kayser, Clara Böhm, Jelena Strunz und Sebastian von Hase) weiterlesen..
Ein Beitrag von der Heinrich-Hertz-Schule zur Begegnungswoche mit den Dreamcatchers im Mai 2023 Am Montag, dem 8. Mai 2023, kam die 6-köpfige Theatergruppe The Dreamcatchers weiterlesen..
Ein Bericht aus der Lessing-Stadtteilschule über die Begegnungswoche mit den Dreamcatchers aus Indien. Vom 22. bis zum 26. Mai 2023 hatten wir das unglaubliche Vergnügen, weiterlesen..
Wer den Newsletter der Deutschen UNESCO Kommission erhält, hat es vielleicht bereits erfahren: Gemeinsam mit zwei weiteren Initiativen wurden wir mit der KinderKulturKarawane und CREACTIV weiterlesen..
Gerade geht es Schlag auf Schlag: Vor zwei Wochen waren die Schüler:innen der STS Rissen kreativ unterwegs. Kurz vor den Osterfeiertagen haben sich nun auch weiterlesen..
Vergangenen Montag wurde es an der Stadtteilschule Rissen kreativ: Gemeinsam mit Laura Münker haben Schüler:innen des Jahrgangs 9 Stempel und Logos zum Thema Klimawandel und weiterlesen..
Heute ein kleines Behind-the-Scenes aus dem Büro: Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass wir ab September wieder ein FSJ-Kultur anbieten können! Deine weiterlesen..
Wie Sie wissen und ihr wisst, wurden wir 2022 mit dem Nationalen Preis BNE 2022 der Deutschen UNESCO Kommission und des BMBF in der Kategorie weiterlesen..
Gestern erreichte uns eine Mail aus Peru, die wir hier veröffentlichen möchten: Liebe Freunde, dies ist ein dringender Brief: Wie ihr vielleicht wisst, gibt es weiterlesen..
Comics zeichen steht dieses Jahr bei unseren CREACTIV Partnerschulen hoch im Kurs: Nach den Projektklassen der Lessing-Stadtteilschule und der Fritz-Schumacher-Schule haben jetzt auch die Schüler:innen weiterlesen..