Hintergrundinformationen zum Klimawandel
- Klima-Wiki vom Bildungsserver
Portale mit Bildungsmaterialien
- Hamburger Bildungsserver Aufgabengebiet Umwelterziehung: Klimawandel
- Materalien für Schulen und Bildungseinrichtungen vom Bundesumweltministerium
- Fokus: Fridays for Future vom Portal Globales Lernen des World University Service
Projekte, Ideen und Aktionen für Schulen
- Lehr- und Aktionspaket Klimawandel 16 Vorschläge für fächerübergreifende Projekte in Grundschule und Sekundarstufe (Bundesumweltministerium)
- Klimaaktionskarten u.a. Materialien für Schulklassen von Bildungscent e.V.
- Klasse Klima praktische Ideen und Vorschläge für Schulklassen
- Keep Cool – das Spiel zum Klimawandel (Brettspiel, Online und Mobil)
Zum Einstieg
- Karikaturen: Ausstellung „Glänzende Aussichten“ mit Begleitmaterial
- Klimazeugenberichte Weltkarte: Menschen im Klimawandel (englischsprachig)
- Länderseiten: Klimawandel und Klimazeugenberichte aus verschiedenen Ländern
- Menschen im Klimawandel kurze deutschsprachige Klimazeugenberichte
- Der ökologische Fußabdruck auch als Download zum Ausdrucken
- CO2-Rechner für Jugenliche
Klimagerechtigkeit
- Klimamediathek Online-Materialdatenbank der Infostelle Klimagerechtigjkeit
- Unterrichtseinheit „Climate Change – A Serious Game“: Die Unterrichtseinheit zu „Internationale Gerechtigkeit und Klimawandel“ wurde in Zusammenarbeit mit Lehrer*innen im Unterricht getestet. Begleitend gibt es ein Manual zur Anleitung des praktischen Einsatzes im Unterricht. Dazu gibt es wertvolle Hintergrundinformationen, Aufgaben und Projektideen für die Einbindung von spielerischen Ansätzen im Unterricht
- Schools for Earth: Klimaschutz und Klimagerechtigkeit Aktionspaket von Greenpeace
- Klimagerechtigkeit – Schwerpunktheft der Zeitschrift „Global Lernen“, Ausgabe 1/2020, Brot für die Welt; Hinweise für die Bildungsarbeit
- Unterrichtssequenz: Menschen im Klimawandel von Oxfam
- Der Klimawandel betrifft insbesondere ärmere Länder Unterrichtsmaterial von Oxfam und der Heinrich-Böll-Stiftung
- Klimawandel, Klimakrise, Klimagerechtigkeit Bildungsmaterialien von German Watch
- Zeit, dass sich was dreht – Ideen für den Unterricht zur Klimakrise; Begleitheft für Lehrkräfte, ab Kl. 7 (Changemaker Projekt von CARE e.V.)
- Zeit, dass sich was dreht – Die globale Klimakrise; Infoheft für Schüler*innen (Changemaker Projekt von CARE e.V.)
- Demokratie: Europa, das Klima und wir – Was bedeutet Europa für die Schüler*innen? Welchen Einfluss hat die EU auf die Klimapolitik? Und was können junge Menschen tun, um die Zukunft Europas und die Klimaschutzpolitik mitzugestalten? Bildungsmaterial für Sek. I von Greenpeace
- World Climate ein simulationsbasiertes Rollenspiel der UN-Klimaverhandlungen. Die Teilnehmer*innen erkunden die wissenschaftliche und geopolitische Basis internationaler Klima-Abkommen.Für ältere Schüler*innen und junge Erwachsene. Die Webseite bitetet viele gute Folien und Materialien zum Download.
- Planspiel Klima Einfach nachzuspielende Anleitung für ein Planspiel zur Weltklimakonferenz (ab Klasse 9)
- Lehrer Online Unterrichtseinheiten und Arbeitsblätter (Stichwortsuche)
- Atlas der Umweltgerechtigkeit
Methoden für den Unterricht
- Methodenmappe Klimagerechtigkeit der Infostelle Klimagerechtigkeit;
- Aktionsheft Klimaschutz selber machen vom Projekt „Klasse Klima – her mit der coolen Zukunft!“
- Klimaspiele – unkomplizierte Methoden für die Bildungsarbeit (German Watch)
Ausgewählte Kurzfilme zum Thema gibt hier.