Details
Teinehmende 2024
Im Schuljahr 2024 / 2025 besuchten uns die Dreamcatchers aus Indien und Sosolya Undugu Dance Academy aus Uganda als CREACTIV-Partnergruppen.
Gruppen 2024
Teilnehmende Schulen
Details
Teinehmende 2023
Im Schuljahr 2023 / 2024 besuchten uns Sosolya Undugu Dance Academy aus Uganda und ENAE (Elenco Nacional de Artes Escénicas) aus Kolumbien als CREACTIV-Partnergruppen.
Gruppen 2023
Teilnehmende Schulen
Teinehmende 2022
Im Schuljahr 2022 / 2023 besuchten uns Arena y Esteras aus Peru und The Dreamcatchers aus Indien als CREACTIV-Partnergruppen. Beide Gruppen waren schon während der Covid19 Pandemie als Partnergruppen online dabei.
Gruppen 2022
|
|
|
|
|
Teinehmende 2021
Zum Schuljahr 2021 / 2022 startete CREACTIV für Klimagerechtigkeit in eine neue dreijährige Projektphase. Wir haben mit der Sosolya Undugu Dance Academy aus Uganda und der Asociación Tiempos Nuevos Teatro (TNT) aus El Salvador zusammengearbeitet und gemeinsam viel erlebt. Der „Nationale Preis BNE“ der Deutschen UNESCO Kommission und des BMBF in der Kategorie Multiplikator:innen rundeten unser erfolgreiches erstes Projektjahr ab.
Gruppen 2021
|
Teilnehmende Schulen
|
|
|
Teinehmende 2020
Im fünften CREACTIV-Projektjahr 2020 haben wir mit The Dreamcatchers aus der indischen Stadt Bodhgaya sowie der peruanischen Theatergruppe Arena y Esteras aus Villa El Salvador zusammengeabeitet. Beide Gruppen haben bereits in den vergangenen Jahren am CREACTIV-Projekt teilgenommen. Aufgrund der COVID-19 Pandemie fand das Projekt 2020 hauptsächlich
digital statt.
Gruppen 2020
|
|
|
|
|
Teinehmende 2019
Im vierten CREACTIV-Projektjahr 2019 haben wir mit der Sosolya Undugu Dance Academy aus der ugandischen Hauptstadt Kampala sowie der Gruppe Teatro Trono aus El Alto, Bolivien zusammengearbeitet. Beide Gruppen haben bereits im Projektjahr 2017 am CREACTIV-Projekt in Hamburg teilgenommen.
|
|
|
|
|
Teinehmende 2018
Die Partnergruppen im dritten CREACTIV-Projektjahr 2018 waren erneut das Kigambomi Community Centre (KCC) aus Hamburgs Partnerstadt Dar es Salaam (Tansania) sowie – erstmalig bei CREACTIV – das Theater- und Zirkusprojekt Arena y Esteras aus Villa El Salvador bei Lima (Peru). Beide Gruppen brachten selbst entwickelte Bühnenstücke zu Umweltfragen, Klimawandel und Gerechtigkeit mit und waren bereits in den Vorjahren mit der KinderKulturKarawane in Deutschland auf Tour gewesen.
|
|
|
|
Teinehmende 2017
Im zweiten CREACTIV-Projektjahr 2017 arbeiteten wir mit Teatro Trono aus El Alto (Bolivien) und der Sosolya Undugu Dance Academy aus Kampala (Uganda) zusammen. Jede Gruppe brachte wieder eine eigene Bühnenperformance zu Umwelt-, Klima- und Gerechtigkeitsthemen mit. Die Sosolya Undugu Dance Academy war bereits 2015 mit der KinderKulturKarawane in Deutschland zu Gast gewesen, während Teatro Trono von Beginn an dabei gewesen ist und 2017 bereits zum 14. Mal auf Tour ging.
|
|
|
|
Teinehmende 2016
Im ersten CREACTIV-Projektjahr 2016 arbeiteten wir mit dem Kigambomi Community Centre (KCC) aus Hamburgs Partnerstadt Dar es Salaam (Tansania) und mit der Gruppe The Dreamcatchers aus Bodhgaya im Bundesstaat Bihar (Indien) zusammen. Beide Gruppen brachten ein Stück zum Thema Umwelt und Klimaschutz mit. Während die jungen Künstler*innen von KCC bereits 2014 mit der KinderKulturKarawane unterwegs gewesen waren, kamen die Dreamcatchers im August 2016 das allererste Mal nach Europa und Deutschland.
|
|
|
|